Den CFD- und Forex-Broker FXCM einmal unter die Lupe genommen – was taugt der Anbieter wirklich: Im US-amerikanischen New York ansässig und bereits seit dem Jahre 1999 auf dem Markt für digitalen Börsenhandel bietet der FXCM-Broker seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio an CFDs sowie verschiedenen Währungspaaren im Forex-Bereich. Der in vielen Ländern – unter anderem auch in Großbritannien – Niederlassungen unterhaltende Broker unterliegt dabei strengsten Aufsichtsregularien. Geworben werden Einsteiger im Trading vor allem durch die marginale Mindesteinzahlungssumme in Höhe von 50 Euro, um sich entsprechend am Handel beteiligen zu können. Neben den insgesamt 50 handelbaren Währungspaaren bietet der Broker die Verwendung der beliebten Handelsplattform MetaTrader4 als besonderes Schmankerl. Ob der Broker insgesamt hält, was er verspricht, das haben wir für unsere Leser einmal in einem unabhängigen Test überprüft und möchten diesem die Resultate unserer FXCM Erfahrungen innerhalb der folgenden Abschnitte des Vergleich der Anbieter genauer vorstellen.
Regulierung
Inhaltsverzeichnis
Da der FXCM-Broker Niederlassungen auf der ganzen Welt unterhält, unterliegt dieser auch vielseitigen Regulierungsvorschriften. Aufgrund der in London vorhandenen Niederlassung unterliegt der Broker z.B. der als besonders streng geltenden, britischen Finanzaufsichtsbehörde – oder kurz: FCA. Diese fordert den Broker im Grunde genommen dazu auf, dass dieser Firmengelder getrennt von entsprechenden Kundeneinlagen bilanziert. Das hat zur Folge, dass der Broker jedem Anleger einen Maximalbetrag bis zu einer Höhe von 50.000 GBP (was etwa 57.500 Euro entspricht) als einlagengesichert zugesteht. Bis zu diesem Depotbetrag muss der Broker dem jeweiligen Anleger im Falle einer potentiellen Broker-Insolvenz Erstattung leisten. Ein weiterer Punkt, der für die Seriosität und den hohen Sicherheitsstandard des Brokers spricht, ist die seit 2010 bestehende Notierung dieses an der New York Stock Exchange. Hieraus resultiert eine weitere Pflicht des Brokers seinen Anlegern gegenüber: dieser muss dadurch quartalsweise Finanzberichte vorweisen.
Handelsangebot und Konditionen

Insgesamt bietet der FXCM-Broker eine umfangreiche Auswahl an Basiswerten, die sich allein im Bereich Aktienindizes auf über ein Dutzend belaufen. Weitere, im Angebot stehende CFDs sind alle wichtigen Werte aus dem DAX30, US30 sowie SPX500, NAS100 und JPN225. Auch im Rohstoffhandel wartet der FXCM-Broker mit reichhaltigem Angebot auf: so können hier Edelmetalle wie z.B. Gold, Silber, Platin sowie Palladium und Kupfer getradet werden – CFDs werden aber auch auf Rohstoffe wie z.B. Öl angeboten. Zu den Konditionen: die Spreads sind beim FXCM-Broker relativ variabel und fangen in der Regel ab 0,2 Pips an und steigern sich bei den exotischeren Werten und Währungspaaren bis zu maximalen 0,5 Pips. Gehebelt werden kann bis maximal 1:200 – der Broker verzichtet hier außerdem auf eine entsprechende Nachschusspflicht bei potentieller Liquidierung der Margin. Auch die Rollover-Kosten für das Halten von Positionen über Nacht sind durchaus moderat gehalten. Beim Mini-Konto müssen mindestens 50 Euro eingezahlt werden, um am Handel teilnehmen zu können – für das Standardkonto müssen mindestens 2.000 Euro eingezahlt werden. Das Mini-Konto gewährt zudem einen eingeschränkten Zugriff auf aktuell circa 20 Währungspaare, bzw. Differenzkontrakte.
Angebote
Live-Konto
- Traden mit App möglich
- Niedrige Mindesteinzahlung
- Über 60 Basiswerte handelbar
- FCA Regulierung
Demokonto
- Trading mit virtuellem Spielgeld
- Keine Verluste / Kein Risiko
- Strategien & Plattform testen
- Kostenlos verfügbar
Demokonto

Verfügt der Nutzer über einen erfolgreich angelegten Nutzer-Account, so kann dieser über das kostenlose Demokonto zunächst mit 5.000 Euro virtuellem Spielgeld am Handel teilnehmen. Vergleichbar ist das Demokonto mit dem von den Anbieter GKFX und FXFlat. Das Demokonto bildet dabei die tatsächlichen Live Kauf- sowie Verkaufspreise ab und kann an 5 Tagen in der Woche 24 Stunden rund um die Uhr genutzt werden. Sobald sich das Spielgeld-Guthaben auf dem Demo-Account liquidiert hat, kann dies über die Kontaktierung des FXCM-Supports automatisch wiederaufgeladen werden. Das bietet nicht nur Trading-Neulingen einen Riesenvorteil, sich relativ risikofrei in die Thematik des Tradings einarbeiten zu können, vielmehr können hier auch „alte Hasen“ im Trading individuelle Strategien entwickeln und testlaufen lassen.
Depoteröffnung

Innerhalb weniger Minuten gelangt ein potentieller Neukunde zu seinem FXCM-Depot. Hierfür muss einfach nur das entsprechende Eröffnungsformular auf der Webseite des FXCM-Brokers heruntergeladen und ausgefüllt werden. Dann, im nächsten Schritt, muss dieses anschließend mit einem individuellen Ausweisdokument per Ident-Verfahren verifiziert werden – hierfür genügt der Personalausweis oder der Reisepass. Nach der Rücksendung der Unterlagen wählt der potentielle Neukunde die bevorzugte Konto-Variante aus (also Mini-Konto oder Standard-Konto). In einem weiteren Schritt wird nun die betreffende Kontowährung festgelt – z.B. Euro, US-Dollar oder GBP. – sowie ob es sich um ein Privat- oder Firmenkonto handeln soll. Des Weiteren muss nun auch das entsprechende Online-Formular ausgefüllt werden, in welchem der Broker Auskunft über die individuellen Beschäftigungsverhältnisse verlangt sowie über welche Erfahrungen der jeweilige Trader bereits verfügt. Jetzt noch das eigene Bankkonto oder die etwaige Kreditkarte mit dem neuen Depot verbinden und die Depoteröffnung beim FXCM-Broker ist dann, nach der Einzahlung des jeweiligen Mindesteinzahlungsbetrags, erfolgreich abgeschlossen.
Vorteile
- sehr geringe Spreads im Handel
- Konto-Eröffnung bereits ab 1 Euro Mindesteinzahlung möglich
- keine Nachschusspflicht vom Broker gefordert
- kostenloses Demokonto und kostenloses Weiterbildungsmaßnahmen für Neulinge und Bestandskunden
- zuverlässiger FXCM-Support
Nachteile
- teilweise Slippage im Handel möglich
- zu den Spreads werden mitunter zusätzliche Kommissionen verlangt
Fazit
Gemäß unserer FXCM Erfahrungen wird der Broker seinem Ruf als bester Forex- und CFD-Broker in jedem Fall gerecht. Potentielle Kunden profitieren hier nicht nur von den günstigen Handelskonditionen und dem umfangreichen Handelsangebot, sondern auch von den weitreichenden Features wie z.B. dem kostenlosen Demokonto. Dies in Verbindung mit dem zuverlässigen, deutschsprachigen Support und den hohen Sicherheitsrichtlinien, die FXCM wahrt, machen den Broker insgesamt zu einem Top-Anbieter für privates als auch gewerbliches Trading. Neulinge im Trading sind mit dem Mini-Konto zunächst gut beraten, für fortgeschrittene Trader bietet das Standardkonto die richtige Anlaufstelle.